Allgemeine Geschäftsbedingungen

Selbstverantwortung

Ich bin mir bewusst, dass ich an den Kursen von Katharina Utz / Alpenyogi auf eigene Verantwortung und Gefahr teilnehme und dass mit körperlichem Training ein erhöhtes Verletzungs- und Beschwerderisiko verbunden ist. Während der Kurseinheit bin ich selbst für mich verantwortlich.

Zum Zeitpunkt des Kurses fühle ich mich körperlich, geistig und seelisch gesund. Mir ist bewusst, dass das falsche oder unachtsame Ausführen der Übungen Auswirkungen auf meine Gesundheit haben kann. Beschwerden jedweder Art oder Unwohlsein, werde ich der Kursleitung unverzüglich mitteilen.

Bei Zweifel an meinem Gesundheitszustand (z.B. bei körperlichen Einschränkungen und Erkrankungen, Problemen am Bewegungsapparat, Herz-/Kreislaufbeschwerden, Atemwegsproblemen, Bluthochdruck oder bei Schwangerschaft) werde ich, vor Teilnahme an einem Kurs, diesen von einem Arzt/Therapeuten abklären lassen und die Leiterin darüber in Kenntnis setzten. Eine sportärztliche Untersuchung wird empfohlen und besonders Trainingsneueinsteigern im sogenannten „fortgeschrittenen Alter“
(Männer > 45 / Frauen > 45) nahe gelegt.

Haftungsbestimmung
Mit der Anmeldung bestätige ich, dass ich die Kursleiterin für sämtliche Schäden, seien es körperliche, materielle oder immaterielle Schäden, die mir durch die Teilnahme an dem Kurs entstehen (und nicht durch die Fahrlässigkeit der Lehrerin zustande gekommen sind) nicht verantwortlich machen kann. Es wird keinerlei Haftung in Bezug auf Krankheit, Verletzung, Personen- und Sachschäden oder Diebstahl übernommen.

Die Kursleiterin haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die sie verursacht bzw. die in ihren Verantwortungsbereich fallen. Zur Befriedigung berechtigter Schadensersatzansprüche unterhält die Kursleiterin deshalb eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 3.000.000,00 € pauschal bei Personen und Sachschäden. Die Haftung der Kursleiterin gilt nur im Rahmen dieser Deckungssummen.

Als Teilnehmer erkläre ich mit der Anmeldung, dass ich mich für gesund halte (sportärztliche Untersuchung wird empfohlen) und selbst die Verantwortung für mein Handeln während des Kurses trage. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und ich akzeptiere den Haftungsausschluss.

Bezahlung
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über die Kursgebühr per E-Mail. Die Teilnahme ist mit Ihrer Anmeldung und der schriftlichen Bestätigung verbindlich und mit Überweisung der Kursgebühr ist der Kursplatz gesichert. Der Betrag ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn zu überweisen (Bankverbindung entnehmen Sie der Rechnung).

Rücktritt und Storno
Bei Stornierung bis 28 Tage vor dem Kursbeginn fällt eine Stornogebühr von 10 % an, danach beträgt die Stornogebühr 40 %. Bei kurzfristiger Stornierung ab vier Tage vor Kursbeginn ist der volle Betrag der Buchung fällig. Der Teilnehmer muss den Gesamtpreis bezahlen, auch wenn ihn kein Verschulden (wie z.B. Krankheit oder höhere Gewalt) trifft.
Bei Rücktritt oder Abbruch des Kurses erfolgt keine Geldrückgabe

Kursausfall durch den Veranstalter
Die Kurleiterin behält sich das Recht vor, den Kurs wegen zu geringer Teilnehmeranzahl bzw. unvorhersehbarer Umstände abzusagen. Die Gebühr wird in diesem Fall zurück-erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Mit ihrer Anmeldung mündlich oder schriftlich erkennen Sie die AGBs an.

 

Stand: Juli 2020